Oliven-Missernte in Italien mit Folgen
So eine schlechte Ernte wie in diesem Jahr hat es in Italien schon lange nicht mehr gegeben. Es können lediglich zwei Drittel der Oliven- Menge des vergangenen Jahres geerntet werden und folglich kann in manchen Gebieten so gut wie kein […]
Öko-Test „sehr gut“ für Aceto Balsamico di Modena IGP, demeter
Ein Essig, der den Namen Aceto Balsamico di Modena IGP tragen darf, muss auch von dort stammen. Genauer gesagt, muss die Herstellung in den Provinzen Modena und Reggio Emilia im Norden Italiens erfolgen. Dies verspricht der Zusatz hinter dem Produktnamen […]
Speiseöle: Was bedeutet nativ, raffiniert und kalt gepresst?
All diese Begriffe machen es für den Verbraucher nicht einfach, einen Überblick über die verschiedenen Qualitäten bei Ölen zu bekommen. Eine kurze Beschreibung der einzelnen Bezeichnungen soll dabei helfen, die Unterschiede der Öle besser zu verstehen um sich beim nächsten […]
Schnell und lecker selbstgemacht: Kräuteröle und Schokofrüchte
Es ist Sommer und damit auch Saison für viele feine Kräuter. Die Düfte von Basilikum, Koriander, Pfefferminz, Zitronengras und Co. werden durch die Lüfte getragen. Sie verfeinern deftige sowie süße Gerichte und tragen als Tee zu Ihrer Gesundheit bei. Doch […]
Platz 1 bei der Leserwahl des Schweizer Magazins oliv
In der Oktoberausgabe des Schweizer Naturkost-Magazins oliv haben wir und viele weitere Nahrungsmittelhersteller Neuprodukte vorgestellt. Die Leser wurden gebeten aus diesen Produkten ihre Favoriten zu nennen. Wir freuen uns sehr, dass wir mit unserer leckeren Herkunftsschokolade Indien 85% Kakao […]
Wie erkenne ich bei den Naturata Ölen die Herkunft der Rohstoffe?
Bei vielen Naturata Ölen ist die Herkunft des Rohstoffes und die Herstellung auf dem Etikett beschrieben. So auch z.B. beim demeter Leindotteröl. Hier bewirtschaftet Familie Vellenga seit 1992 den Hof Michael nach den strengen Kriterien des biologisch-dynamischen Landbaus. Kees Vellenga […]
Warum schmeckt Leinöl oft bitter?
Aufgrund der hohen Sauerstoffempfindlichkeit, reagiert das Öl mit Sauerstoff. Die Reaktion ist eine ansteigende bittere Geschmacksnote. Um diesen Bittergeschmack nicht zu verstärken sollten Sie das Öl auf alle Fälle kühl und dunkel lagern. Vermeiden Sie es, das Öl zu erhitzen, […]
Olivenöl aus Italien: Ein fruchtiger Gruß aus dem sonnigen Süden
Etwas frisches Weißbrot mit ein paar Tropfen Olivenöl, dazu ein Glas Rotwein und schon findet man sich unter den großen, schattenspendenden Olivenbäumen Italiens wieder. Gehen Sie mit auf Reise und lassen Sie sich von den über 150 Jahre alten Olivenbäumen […]
Leindotteröl – ein Exot aus Deutschland
Zukünftig möchten wir Ihnen an dieser Stelle einige unserer hochwertigen Öle etwas genauer vorstellen. Heute beginnen wir mit einem untypischen Öl in unserem Sortiment – das Leindotteröl. Haben Sie sich auch schon mal gefragt, in welchem verwandtschaftlichen Verhältnis das Leindotteröl […]
Die neuen Spezialitäten Öle
Ab April gibt es Neues im Öl-Regal zu entdecken. Die 5 neuen Spezialitäten Öle sind eine Besonderheit für die feine heimische Küche. Erhältlich sind sie in einer praktischen 100ml-Flasche mit einer speziellen Öffnung zum leichten Dosieren. Sie verleihen jedem Gericht […]