
Drei Mal Kakao – und jeder ist anders?! Unterschiede der Naturata Kakaos
Eines haben alle drei Naturata Kakaos gemeinsam: sie wurden aus fair gehandelten, bio-zertifizierten Kakaofrüchten gewonnen. Unterschiede gibt es jedoch trotzdem. Diese lassen sich nicht nur am Geschmack und Aussehen erkennen, sondern auch in Ihrer…
18. September 2023/von Jennifer
NEU IM NATURATA-TEAM– INGO PIOTROWSKI UNSER NEUER AZUBI!
Heute möchten wir Ihnen unseren neuen Azubi-Kollegen vorstellen. Ingo Piotrowski verstärkt ab sofort das Naturata-Team. Hier stellt er sich nun in einem kurzen Interview vor.
In welcher Position wirst du zukünftig bei Naturata tätig sein?
Seit…
18. September 2023/von JenniferIn welcher Position wirst du zukünftig bei Naturata tätig sein?
Seit…

NEU IM NATURATA-TEAM – DANIELLE JERICHAU VERSTÄRKT UNSER AUSSENDIENST-TEAM
Heute möchten wir Ihnen unsere neue Kollegin im Naturata Team vorstellen. Danielle Jerichau verstärkt ab sofort unser Außendienst-Team. Hier stellt sie sich nun in einem kurzen Interview vor.
In welcher Position wirst du zukünftig bei Naturata…
8. Mai 2023/von JenniferIn welcher Position wirst du zukünftig bei Naturata…

Kulturland eG – Hof Berenberg
Die Kulturland eG ermöglicht vielen Landwirten eine dauerhafte Sicherung ihrer landwirtschaftlichen Flächen für ökologische und regional eingebundene Landwirtschaft! Denn: heutzutage ist es leider aufgrund der stetig steigenden Boden- und Pachtpreisen…
16. Februar 2023/von Jennifer
Unsere diesjährige Weihnachtsspende für die Vesperkirche in Ludwigsburg
Jedes Jahr in der Weihnachtszeit möchten wir als Unternehmen mit unserer Spende ein gemeinnütziges Projekt unterstützen. In diesem Jahr fand am 14. Dezember die Scheckübergabe an die Vesperkirche in der Friedenskirche in Ludwigsburg statt.
Unser…
15. Dezember 2022/von JenniferUnser…

Neu im Naturata-Team – Diana Telöken verstärkt unser Marketing-Team
Heute möchten wir Ihnen unsere neue Kollegin im Naturata Team vorstellen. Diana Telöken verstärkt ab sofort unser Marketing-Team. Hier stellt sie sich nun in einem kurzen Interview vor.
In welcher Position wirst du zukünftig bei Naturata tätig…
12. Dezember 2022/von JenniferIn welcher Position wirst du zukünftig bei Naturata tätig…

„Eine warme Mahlzeit für Kinder“: Gemeinsam Kinder stärken und Kinderarmut reduzieren!
Auch dieses Jahr sind wir wieder bei der Aktion "Eine warme Mahlzeit für Kinder" dabei. Seit dem 08.September bis zum 05.Oktober 2022 gibt es wieder in allen basic Bio-Supermärkten speziell gekennzeichnete Aktionsprodukte (ohne Aufpreis!) zu kaufen,…
13. September 2022/von Jennifer
Das war die BIOFACH 2022
In diesem Jahr waren wir endlich wieder auf der BIOFACH vor Ort in Nürnberg vertreten. Vom 26. – 29.07.2022 versammelten sich 2.276 Aussteller aus 94 Ländern auf der BIOFACH und der parallel stattfindenden VIVANESS. Unser Messestand war gut besucht…
30. August 2022/von Jennifer
Die Dinkel-Züchtung – ein kurzer Einblick
Ursprung Dinkel
Dinkel ist eine der jüngsten Getreidearten und das einzige Getreide, das in West-Europa entstanden ist. Vor circa 4.000 Jahren kreuzte sich spontan ein Zwergweizen (Triticum compactum/Binkel) mit Emmer. Dies konnte geschehen, da noch…
26. Juni 2022/von Anita LangerDinkel ist eine der jüngsten Getreidearten und das einzige Getreide, das in West-Europa entstanden ist. Vor circa 4.000 Jahren kreuzte sich spontan ein Zwergweizen (Triticum compactum/Binkel) mit Emmer. Dies konnte geschehen, da noch…

Neu im Naturata Team – Vertriebsmitarbeiterin Andrea Zimmermann
Heute möchten wir Ihnen unsere neue Kollegin im Naturata Team vorstellen. Andrea Zimmermann verstärkt ab sofort unser Vertriebs-Innendienst-Team. Hier stellt sie sich nun in einem kurzen Interview vor.
Andrea Zimmermann
In welcher Position wirst…
11. April 2022/von JenniferAndrea Zimmermann
In welcher Position wirst…

Fortaleza del Valle: Faires und nachhaltiges Schokoladenprojekt
Der Arriba-Kakao aus Ecuador für die 70 % Edelbitter- und die 42 % Vollmilchschokolade stammen aus insgesamt fünf Kleinbauen-Kooperativen, die alle in der Region Carrizal-Chone lokalisiert sind. Die Kleinbauernvereinigung „Fortaleza del Valle“…
28. Februar 2022/von Jennifer
Der Veganuary-Effekt: Was bewirkt die vegane Challenge?
Der erste Veganuary fand im Jahr 2014 statt. Bis zum Frühjahr 2021 haben daran bereits über 1,5 Millionen Menschen aus mehr als 200 Ländern teilgenommen. Als die Million geknackt wurde, hat Veganuary mal ausgerechnet, was die vegane Challenge eigentlich…
30. Januar 2022/von Jennifer