Dieser Frage ging ein Produzenten-Team in einer Reportage rund ums Thema Ketchup nach. Neben der Herkunft der roten Sauce und der Darstellung des Platzhirsches im konventionellen Bereich aus den USA wird auch gezeigt, wie die Ernte und Verarbeitung für NATURATA Tomatenketchup abläuft – und vor allem, wie sie sich zur konventionellen Art und Weise unterscheidet.

Das Fernseh-Team war gemeinsam mit dem NATURATA Vorstand Dr. Markus Kampf und dem Vertriebsleiter Espen Rösch direkt beim Hersteller des beliebten Ketchups in Spanien.

Aber sehen Sie sich am Besten selbst an, wie naturbelassen und echt der NATURATA Ketchup ist

Hier gehts zum Video:
Wie wird NATURATA Tomatenketchup hergestellt?

Je größer das Interesse an Bio ist, desto mehr wächst auch die Verunsicherung in der Bevölkerung: Auf welches Bio kann ich wirklich vertrauen? Immer mehr Hersteller aus der klassischen Bio-Hersteller-Szene sehen hier Aufklärungsbedarf. Deshalb hat uns das Thema bei der letzten Mitgliederversammlung des Bundesverbands Naturkost Naturwaren (BNN) sehr beschäftigt. Schon Ende letzten Jahres hatten wir in diesem Kreis eine Selbstverpflichtungserklärung unterzeichnet, den so genannten Bio-Kodex. Hierin haben wir Kriterien festgelegt, welche Werte aus unserer Sicht untrennbar mit Bio verbunden sein müssen. Hohe Standards im Hinblick auf faire Zusammenarbeit mit Erzeugern und Partnern, Transparenz in allen Belangen, nachhaltiges Wirtschaften im eigenen Unternehmen und soziales und ökologisches Engagement über das eigene Unternehmen hinaus stehen für NATURATA seit über 30 Jahren gleichwertig neben der eigentlichen Unternehmensaufgabe, der Erzeugung von besten Bio-Lebensmitteln für den perfekten Genuss. Viele andere Unternehmen im BNN besitzen ähnliche Qualitätsansprüche, die weit über die gesetzlichen Bio-Kriterien hinausgehen.

Bei unserer Mitgliederversammlung im Mai haben wir nun eine gemeinsame Kommunikationskampagne mit Herstellern und Einzelhändlern beschlossen, mit der wir unseren Kunden den Mehrwert von Fachhandels-Bio deutlich machen wollen. Unter dem Motto „… unser bio kann mehr“ wollen wir über verschiedene Kanäle die Verbraucher erreichen: Einzelhändler erhalten verschiedene Materialien, mit denen Sie auf die Kampagne aufmerksam machen können. Sie erhalten Anregungen und Unterstützung für verschiedene Aktionen. Auf der Webseite www.biokodex.de finden interessierte Kunden ausführliche Porträts vieler BNN-Hersteller – darunter auch von NATURATA -, die darin beschreiben, welche Initiativen sie verfolgen und welche Standards sie sich gesetzt haben. Der Verband wird mit seiner Pressearbeit versuchen, möglichst viele Medien für dieses Thema zu begeistern und wir als Hersteller wollen ebenfalls bei den verschiedensten Gelegenheiten für den Bio-Kodex werben.

Haben Sie weitere Ideen, wie wir den Verbrauchern deutlich machen können, dass es bei „Bio“ um mehr geht als um „frei von Pestiziden und Kunstdünger“? Wir meinen, Ernährung muss bei den Menschen wieder einen höheren Stellenwert bekommen, gutes Essen muss uns allen wieder etwas wert sein.

Ich freue mich auf Ihre Meinung hierzu!

Ihr Dr. Markus Kampf

Vorstand der NATURATA AG

Rechtzeitig zur Grillsaison gibt’s ein neues Produkt in der Familie der Tuben: der neue demeter Balsamico-Senf.

Wie die anderen Tubenspezialitäten auch, Balsamico-Senfwird dieser Senf von einem traditionellen Handwerksbetrieb in der Schweiz hergestellt, der dafür Senfsaat von bio-dynamischen Landwirten aus Deutschland verwendet. Verfeinert wird der Senf mit dem aromatischen NATURATA demeter Aceto Balsamico aus der italienischen Provinz Modena.

Entsprechend dem neuen Markenauftritt erhalten Sie den Balsamico-Senf in der neuen Gestaltung. Die anderen Tuben werden ebenfalls bald in der neuen Gestaltung für Sie im Laden bereitstehen.

Am Besten gleich testen!

Natürlich würde uns brennend interessieren, wie Sie die neue Webseite von Naturata finden.

Geben Sie uns doch einfach Feedback über die Kommentar-Funktion in diesem Beitrag.

Fehlt Ihnen etwas auf der Webseite? Gefällt Ihnen etwas nicht? Oder auch anders herum: was finden Sie richtig gut?

Wir sind sehr gespannt auf Ihr Feedback!

Einige haben uns sicherlich direkt in Nürnberg an unserem Messestand besucht. Für alle, die keine Gelegenheit hatten, gibt es ein kleines Video.

Viel Spaß beim Ansehen!

Naturata auf der BioFach 2009

Herzlich Willkommen auf der neuen Webseite von Naturata!

Neben vielen gestalterischen Änderungen haben wir jetzt auch einen Blog, in dem wir regelmässig über interessante Dinge informieren und gerne auch Ihre Meinung zu dem ein oder anderen Thema erfahren möchten. Wir freuen uns auf spannende Diskussionen und hoffen auf Ihr Interesse.

Freundliche Grüße aus Murr!