LKZ-Firmenlauf am 24. Juni – NATURATA-Team in den Top Ten
Bereits das 3. Jahr in Folge haben wir am 24. Juni am LKZ-Firmenlauf in Ludwigsburg teilgenommen, bei dem dieses Jahr mehr als 2.500 Läufer und Walker an den Start gingen. 3,5 km galt es zu bewältigen auf einer idyllischen Strecke rund um das Seeschloss…
24. Juli 2015/von Anita LangerBiodynamische Essige aus Leidenschaft: Unternehmensportrait
Alle unsere demeter-Essige stammen von einem landwirtschaftlichen Familienbetrieb in Italien, der bereits seit 1980 demeter-zertifiziert ist und streng nach dem Konzept von Steiner arbeitet. Angefangen hat alles 1975 mit zwei Hektar Weinfeldern. Von Beginn…
19. Juni 2015/von Anita LangerDie richtige Würze für jeden Geschmack!
NATURATA bietet eine große Bandbreite an hochwertigen Essigen aus Rohstoffen allerhöchster Güte in Bio-Qualität. Ergänzt wurde das Sortiment vor Kurzem um die Essig-Klassiker schlechthin: Rot- und Weißweinessig. Lernen Sie die Sortenvielfalt…
19. Juni 2015/von Anita LangerDie Essigmutter: Nicht nur unbedenklich, sondern ein Zeichen für Natürlichkeit!
Schon vor Tausenden von Jahren gehörte die Technik der Essiggewinnung zum Alltag des Menschen. Damals war er als Konservierungsmittel von Fleisch, Fisch, Früchten und Gemüse nahezu unabdingbar. Auch heute noch wird er dazu gern eingesetzt. Da Essig…
19. Juni 2015/von Anita LangerRezeptespecial: Essig aromatisieren
Stellen Sie Ihre eigene Essigkreation her! Das Aromatisieren geht mit unseren Weinessigen ganz einfach und führt schnell zu leckeren Ergebnissen. Grundsätzlich ist dabei die Vorgehensweise immer gleich, egal ob fruchtig oder pikant:
Zuerst werden…
19. Juni 2015/von Anita LangerZuerst werden…
Konventionelle und Bio-Hefeflocken im Vergleich
Wie entsteht Hefeextrakt?
Die Basis von Hefeextrakt sind kultivierte Hefezellen, aus deren Zellsaft ein Konzentrat hergestellt wird, das anschließend gefiltert, eingedampft oder im Sprühverfahren getrocknet und in pulverisierter oder pastöser Form…
19. Juni 2015/von Anita LangerDie Basis von Hefeextrakt sind kultivierte Hefezellen, aus deren Zellsaft ein Konzentrat hergestellt wird, das anschließend gefiltert, eingedampft oder im Sprühverfahren getrocknet und in pulverisierter oder pastöser Form…
Information zur Initiative Biosaatgut Sonnenblume (IBS)
In der Biolebensmittel- und Naturkosmetikbranche spielt Sonnenblumenöl als Rohstoff eine wichtige Rolle. Vor allem das High-Oleic (HO)-Sonnenblumenöl gewinnt stetig an Bedeutung. Dank eines Ölsäureanteils von über 78 Prozent sind HO-Sonnenblumenöle…
22. Mai 2015/von Anita LangerAbdrift von Pestiziden – Ernte des demeter-zertifizierten Leindotters nicht verfügbar
Familie Vellenga vom Hof Michael in Norddeutschland liefert das Leindotter für das NATURATA Leindotteröl in Demeter-Qualität. Der Hof wird seit 1992 nach den strengen Kriterien des biologisch-dynamischen Landbaus bewirtschaftet. Die landwirtschaftlich…
22. Mai 2015/von Anita LangerGrillzeit ist Senfzeit!
Endlich wieder grillen! Was gibt es Schöneres als an einem sonnigen Tag mit Freunden oder Familie gesellig zusammen zu sitzen und gemeinsam im Freien zu brutzeln? Also nichts wie raus aus der Küche ins Grüne, greifen Sie zur Grillzange! Unverzichtbar…
22. Mai 2015/von Anita LangerMitarbeiter im Portrait: Marketingleiterin bei NATURATA
Liane Maxion ist seit Februar 2009 bei NATURATA verantwortlich für den Bereich Marketing und Produktmanagement und wurde 2011 zur Prokuristin bestellt. Ihre Hauptaufgaben sind die Gestaltung des Produktsortiments und die Kommunikation rund…
COOPROAGRO – Auf dem Weg in die Unabhängigkeit
Der nationale Dachverband COOPROAGRO (Cooperativa de Productores Agropecuarios) ist ein Zusammenschluss von Kakaoproduzenten in der Dominikanischen Republik, der nun seit 2007 besteht. Die Kooperative umfasst mittlerweile 15 Dorfgruppen bzw. Kleinkooperativen,…
22. Mai 2015/von Anita LangerWas steckt hinter (Bio-) Hefeextrakt, Glutamat und Glutaminsäure?
Was genau ist Hefeextrakt?
Die Basis zur Herstellung von Hefeextrakt sind kultivierte und getrocknete Hefezellen. Dazu wird ein Konzentrat des wasserlöslichen Hefezellsaftes hergestellt. Die Hefebestandteile werden dann gefiltert, eingedampft oder…
15. April 2015/von Anita LangerDie Basis zur Herstellung von Hefeextrakt sind kultivierte und getrocknete Hefezellen. Dazu wird ein Konzentrat des wasserlöslichen Hefezellsaftes hergestellt. Die Hefebestandteile werden dann gefiltert, eingedampft oder…